
EyeMedica® Gereizt + Gerötet
Augen-Tropfen
Beruhigt, schützt und pflegt angegriffene Augen.
Lindert die Symptome schnell und lang anhaltend mit Dexpanthenol (2%).
Für alle Kontaktlinsen geeignet
Handliche Tropfdosierung
Ohne Konservierungsmittel & Phosphate
Mit 2% Dexpanthenol und Carbomer
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Wissenswertes über gereizte, gerötete Augen
Details zum Produkt
Medizinprodukt mit Dexpanthenol & Carbomer
EyeMedica® Gereizt + Gerötet Augen-Tropfen beruhigen angegriffene, strapazierte Augen und lindern die Symptome schnell und lang anhaltend. Außerdem bilden sie einen stabilen Schutzfilm auf der Hornhaut. Die Augenoberfläche wird zusätzlich gepflegt und ein Ausgleich für fehlende Tränenflüssigkeit geschaffen.
Die 100 % konservierungsmittel- und phosphatfreien EyeMedica® Gereizt + Gerötet Augen-Tropfen sind auch bei längerfristiger Anwendung besonders gut verträglich. EyeMedica® Gereizt + Gerötet Augen-Tropfen sind für Kontaktlinsenträger geeignet.
Zusammensetzung:
Dexpanthenol, Carbomer, Citronensäure wasserfrei, Sorbitol, Wasser für Injektionszwecke
Packungsgröße:
Verkaufseinheit: 1 x 10 ml. 10 ml = ca. 165 Anwendungen
Anwendung:
Je nach Bedarf 3 bis 5 mal täglich 1 – 2 Augentropfen in jedes Auge oder auf die Innenseite der Kontaktlinse geben.
Hinweise:
Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht verwenden bei beschädigter Flasche oder Siegelring. Die Augentropfen dürfen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Nach dem ersten Öffnen der Flasche die Augentropfen nicht länger als 6 Monate anwenden. Zwischen 2 °C und 25 °C lagern. Vor Frost schützen. Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch wieder mit der Verschlusskappe. Flasche vor Licht geschützt im Originalkarton aufbewahren.
Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformation im Beipackzettel.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
EyeMedica im stationären Einzelhandel:
Sie erhalten EyeMedica Produkte bei Budni, dm, Globus, Kaufland, Müller und Rossmann.

Videos
Hier erfahren Sie mehr über das Produkt
Hier erfahren Sie mehr über die korrekte Anwendung
Downloads zum Produkt
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
EyeMedica® Gereizt + Gerötet Augen-Tropfen bilden einen sterilen, 100 % konservierungsmittelfreien, viskoelastischen Schutzfilm für die Hornhaut. Aufgrund der hohen Wasserbindungskapazität und feuchthaltenden Eigenschaften der Inhaltsstoffe Dexpanthenol und Carbomer wird zusätzlich ein Ausgleich für fehlende Tränenflüssigkeit geschaffen.
EyeMedica® Gereizt + Gerötet Augen-Tropfen bewirken eine lang anhaltende Linderung bei Beschwerden in Zusammenhang mit:
• Umweltstress, wie z.B. Wind, Kälte, Trockenheit oder Luftverschmutzung z.B. durch Zigarettenrauch.
• mechanischer Beanspruchung, z. B. beim Tragen harter oder weicher Kontaktlinsen oder bei diagnostischen Eingriffen am Auge.
Durch Druck auf die Flasche steigt im Inneren des Dosier-Systems der Druck. Die Flüssigkeit sammelt sich im inneren Bereich der Dosierspitze, die zu diesem Zeitpunkt noch mikrobiologisch dicht abgeriegelt ist. Erst wenn der Druck auf der Innenseite weiter steigt, gibt die abdichtende Membran die Auslassöffnung frei. Durch den Austritt eines Tropfens wird ein gleichzeitiges Eindringen von Keimen wirksam verhindert. Danach schließt sich die Dosieröffnung wieder. Der Druckausgleich innerhalb der Flasche erfolgt über eine Filter-Membran, welche die Umgebungsluft steril filtriert, bevor diese in die Flasche gelangen kann. Der auf der Dosieröffnung verbleibende Resttropfen verdeutlicht, dass keine Flüssigkeit in die Flasche zurückgesaugt werden kann. Der Resttropfen kann durch leichtes Klopfen auf den Flaschenboden entfernt werden.
Zum Öffnen der Flasche entfernen Sie den Sicherheitsring durch Ziehen an der vorgefertigten Lasche, bis dieser komplett entfernt ist (1). Danach heben Sie die Kappe durch Ziehen nach oben ab (2). Legen Sie den Kopf etwas zurück, sehen Sie nach oben und ziehen Sie das Unterlid leicht vom Auge ab (3). Halten Sie die Flasche mit der Tropföffnung nach unten und geben Sie je nach Bedarf 3 bis 5 mal täglich einen Tropfen in den Bindehautsack des Auges (4). Kontaktlinsen können während der Anwendung im Auge verbleiben.
Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilen kann. Vermeiden Sie jegliche Berührung der Tropföffnung mit dem Auge oder den Händen. Ein sich eventuell an der Tropföffnung noch befindlicher Tropfen sollte durch leichtes Klopfen auf den Flaschenboden entfernt werden. Setzen Sie nun die Kappe durch leichten Druck wieder auf die Flasche auf (5).
Wenn sich die Beschwerden verschlimmern sollten oder keine Besserung eintritt, suchen Sie Ihren Augenarzt auf.
Das spezielle sterile Luftfiltersystem des Fläschchens bedingt allerdings auch, dass nach jeder Entnahme einige Sekunden Wartezeit ohne Druck auf das Fläschchen verstreichen müssen, damit wieder genügend Luft einströmen kann. Ohne diese Wartezeit ist die weitere Entnahme nur erschwert möglich. Zusätzlich erfordert dies physikalisch bedingt etwas mehr Druckaufwand mit zunehmender Entleerung des Fläschchens.
INNOVATIVE PRODUKT-TECHNOLOGIE
Das einzigartige, handliche Tropfdosierungs-System
Durch das einzigartige und innovative OSD-Dosierungssystem (Ophthalmic Squeeze Dispenser) kann zu 100% auf Konservierungsmittel verzichtet werden. Dennoch werden die Sterilität der Augentropfen und eine lange Haltbarkeit gewährleistet. Darüber hinaus ermöglicht das System eine einfache und tropfgenaue Dosierung. Eine 10 ml Flasche hat somit eine Reichweite von circa 165 Anwendungen. Durch einfaches Drücken der Flasche wird an der Dosieröffnung ein Tropfen sichtbar, der sich ab einer gewissen Größe löst.
- Augentropfen ohne Konservierungsmittel
- Easy Squeeze – leichtes
und genaues Tropfen - Sterile Augentropfen ohne Konservierungsmittel